Schobben | Schnuddeln | Schnabbulieren

 

Die "Zentrale":

 

Unsere großzügige Theke mit Türmchenbank, Südkurve,

Nordkurve, Strafbank und der Zapfstelle mit sechs Frischen vom Fass.

 

 

Wirtshaus-Kompakt-Info im 10-Sekunden-Takt:

Sitzbereich vorne:

 

Glich, wenn's de in de Schankschdubbe rinkommsd, uf d'r rechden Sieehde

mit Pannorahma-Bligg nohr drussen uf de Schdroohse.

 

 

Unsere Wirtshaus-Hymne:

Zum 10-jährigen Jubiläum (2007) getextet und gesungen 

von Frank & Hermann - TAKE TWO

 

10 Jahre MAZinger.mp3
MP3-Audiodatei [5.7 MB]

 

 

Sitzbereich hinten:

 

 

Wann's de dich an der Deehke

lang marrsd, kimmesde nahr

hinten nus, kannsd dich an weitere vier Tische hoggen

un demme Wirt biehm mallohrn

in d'r Küche zukucken 

oder auma rinnkommen

un emme Tach schbräjjen.

 

Des Weiteren

kannsde da au nachläsen,

welches Kuhschdügge

grahde in d'r Küche

verohrbiehded wichchd

un de Trebbe runner

geht's dann

ins Laahrer un in'n Bierkeller.

 

Au da kannsde gerne moh

rinnkucken - wenn's de widd.

 

Unnden finden sich zudemme

noch de Pötte, d'r Nohdußgang

un'n bisjen Lesewergg

an d'r Kellerwand.

 

DANN DÄH!

 

HNA vom 1. Februar 2020

Druckversion | Sitemap
© Wirtshaus Uhrtürmchen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.